In den USA häufen sich Fälle von Phishing-Angriffen, bei denen Betrüger gefälschte SMS im Namen städtischer Parkverwaltungen versenden. Die Nachrichten fordern Empfänger auf, angeblich ausstehende Parkgebühren über einen Link zu bezahlen. Wer darauf hereinfällt, landet auf täuschend echt aussehenden Phishing-Websites, die darauf abzielen, Kreditkarteninformationen oder persönliche Daten zu stehlen. Auch in Deutschland gibt es bereits […]
First seen on netzpalaver.de
Jump to article: netzpalaver.de/2025/03/11/warum-falschparken-teurer-als-das-bussgeld-werden-kann/