Tag: bsi
-
Kritikpunkte und Statement von Claudia Plattner – BSI und Google wollen sichere Cloud-Lösungen entwickeln
by
in SecurityNewsFirst seen on security-insider.de Jump to article: www.security-insider.de/bsi-google-zusammenarbeit-sichere-cloud-loesungen-datensouveraenitaet-a-b473f5000d4b6fc8d01bb56146bdcd9c/
-
World Backup Day Datensicherungen nicht vergessen
by
in SecurityNewsDatenverlust kann unerwartet und in den unterschiedlichsten Formen auftreten sei es durch einen technischen Defekt, einen Cyberangriff oder einen Unfall. Gut, wenn eine Datensicherung angelegt wurde. Zum World Backup Day am 31. März 2025 erinnert das BSI Verbraucherinnen und … First seen on borncity.com Jump to article: www.borncity.com/blog/2025/03/31/world-backup-day/
-
World Backup Day Datensicherungen nicht vergessen
by
in SecurityNewsDatenverlust kann unerwartet und in den unterschiedlichsten Formen auftreten sei es durch einen technischen Defekt, einen Cyberangriff oder einen Unfall. Gut, wenn eine Datensicherung angelegt wurde. Zum World Backup Day am 31. März 2025 erinnert das BSI Verbraucherinnen und … First seen on borncity.com Jump to article: www.borncity.com/blog/2025/03/31/world-backup-day/
-
Auszeichnung für Claudia Plattner Präsidentin gehört zu den einflussreichsten Wirtschaftsfrauen
by
in SecurityNews
Tags: bsiFirst seen on security-insider.de Jump to article: www.security-insider.de/bsi-praesidentin-top-100-wirtschaftsfrauen-deutschlands-2025-a-756701549050c4ded72cd437cfe70663/
-
World Backup Day 2025: Regelmäßige Datensicherung laut BSI unverzichtbar
by
in SecurityNewsFirst seen on datensicherheit.de Jump to article: www.datensicherheit.de/world-backup-day-2025-datensicherung-bsi
-
Die 10 häufigsten IT-Sicherheitsfehler
by
in SecurityNewsVon ungepatchten Sicherheitslücken bis hin zu unzureichenden Backups: Lesen Sie, wie sich die häufigsten IT-Sicherheitsfehler vermeiden lassen. Verschlüsselte Dateien und eine Textdatei mit einer Erpresser-Nachricht zeigen klar und deutlich: Ein Unternehmen ist einer Cyberattacke zum Opfer gefallen. Dabei ist das nur das Ende einer langen Angriffskette. Die Tätergruppe bewegt sich oft seit mehreren Wochen oder Monaten…
-
Harsche Kritik der GI – BSI und Google wollen sichere Cloud-Lösungen entwickeln
by
in SecurityNewsFirst seen on security-insider.de Jump to article: www.security-insider.de/bsi-google-zusammenarbeit-sichere-cloud-loesungen-datensouveraenitaet-a-b473f5000d4b6fc8d01bb56146bdcd9c/
-
Deutschlands Digitale Souveränität adé durch Trump, BSI und Google
by
in SecurityNewsKürzlich wurde eine Kooperation des Bundesamt für Sicherheit in der Informationsverarbeitung (BSI) mit dem US-Anbieter Google zwecke Etablierung einer Cloud-Lösung bekannt. Drei Arbeitskreise der Gesellschaft für Informatik (GI) haben die geplante Kooperation von BSI und Google mit großer Sorge zur … First seen on borncity.com Jump to article: www.borncity.com/blog/2025/03/25/deutschlands-digitale-souveraenitaet-ade-durch-trump-bsi-und-google/
-
AWS und das BSI kooperieren für mehr Cloud-Sicherheit
by
in SecurityNewsDas Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und Amazon Web Services (AWS) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Ziel ist die Entwicklung und Anpassung von Standards und Validierungsprozessen an Cloud-Umgebungen, die traditionell für Onpremises-Systeme konzipiert wurden. Gemeinsam soll ein Umfeld geschaffen werden, das die Sicherheit digitaler Infrastrukturen erhöht und gleichzeitig den technologischen Fortschritt unterstützt. Die wichtigsten…
-
Vorsicht, Falle! BSI warnt vor gefährlichen Captchas, die Malware einschleusen
by
in SecurityNewsFirst seen on t3n.de Jump to article: t3n.de/news/bis-warnt-vor-captchas-die-malware-einschleusen-1678343/
-
Europäische Cybersicherheitszertifizierung: BSI übernimmt zentrale Rolle
by
in SecurityNews
Tags: bsiDas Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wurde von der Europäischen Kommission als einzige staatliche Zertifizierungsstelle gemäß der Verordnung (EU) 2019/881 anerkannt. Ab sofort kann es Anträge auf europäische Cybersicherheitszertifikate für hoch vertrauenswürdige Produkte bearbeiten. First seen on itsicherheit-online.com Jump to article: www.itsicherheit-online.com/news/security-management/europaeische-cybersicherheitszertifizierung-bsi-uebernimmt-zentrale-rolle/
-
BSI warnt: Vorsicht, Falle! – Sie sind kein Roboter? Hinter Captchas kann Malware lauern
by
in SecurityNewsFirst seen on security-insider.de Jump to article: www.security-insider.de/captcha-tests-warnung-cyberkriminalitaet-schadsoftware-a-1fbe474c63c62725f26f9abeb8ea3357/
-
BSI warnt: Wie Malware-Angriffe über Captchas funktionieren und wie ihr euch davor schützt
by
in SecurityNewsFirst seen on t3n.de Jump to article: t3n.de/news/bsi-warnt-malware-angriffe-ueber-captchas-1678343/
-
Android-Geräte und die BadBox-Malware
by
in SecurityNewsAndroid-Geräte werden durch eine als BadBox bezeichnete Malware bedroht. Sicherheitsforscher haben Anfang März 2025 ein Botnetz mit 500.000 infizierten Geräten von dieser Malware befreit. Android-Geräte durch BadBox-Malware bedroht Ich hatte im Dezember 2024 im Blog-Beitrag BadBox: BSI warnt vor Malware auf … First seen on borncity.com Jump to article: www.borncity.com/blog/2025/03/18/android-geraete-und-die-badbox-malware/
-
FTAPI kommentiert die Cloud-Kooperation zwischen Google und BSI
by
in SecurityNewsIn der gesamten Ankündigung fehlen entscheidende Details: Warum fiel die Wahl auf Google? Wie passt diese Partnerschaft in die aktuelle Zeit und Strategie? First seen on infopoint-security.de Jump to article: www.infopoint-security.de/ftapi-kommentiert-die-cloud-kooperation-zwischen-google-und-bsi/a40103/
-
BSI veröffentlicht neue Sicherheitsanforderungen für Datenbanksysteme
by
in SecurityNewsDie neuen BSI-Anforderungen gelten sowohl für relationale als auch NoSQL-Datenbanksysteme und berücksichtigen alle Betriebsarten.Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Version 1.0 seiner Eckpunkte der IT-Sicherheitsanforderungen für Datenbanksysteme veröffentlicht. Die Dokumente basieren BSI-Angaben zufolge auf einer umfassenden Analyse verschiedener Typen von Datenbankmanagementsystemen. Ein zentrales Prinzip der Eckpunkte ist ‘Security by Default”. Hiermit…
-
Sicherheitsbedenken beim BSI – Chinesische KI DeepSeek im Visier von Cybersicherheit
by
in SecurityNewsFirst seen on security-insider.de Jump to article: www.security-insider.de/chinesische-ki-deepseek-im-visier-von-cybersicherheit-a-f86b406db3267f3b765ffd2ec626bb5a/
-
BSI meldet Wechsel an der Spitze: Gerhard Schabhüser übergibt Vizepräsidenten-Amt an Thomas Caspers
by
in SecurityNews
Tags: bsiFirst seen on datensicherheit.de Jump to article: www.datensicherheit.de/bsi-meldung-wechsel-spitze-gerhard-schabhueser-uebergabe-vizepraesident-amt-thomas-caspers
-
Kleine und mittlere Flughäfen: BSI stellt IT-Grundschutz-Profil bereit
by
in SecurityNews
Tags: bsiFirst seen on datensicherheit.de Jump to article: www.datensicherheit.de/klein-mittel-flughaefen-bsi-bereitstellung-it-grundschutz-profil
-
BSI zu Sicherheit bei Wearables (Fitnesstracker etc.)
by
in SecurityNews
Tags: bsiBundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat sich mit sogenannten Wearables (Fitnesstracker etc.) und deren Sicherheit befasst. In einem neuen Bericht gibt die Behörde Tipps zur sichereren Verwendung solcher Geräte im Hinblick auf Datenschutz und Privatsphäre. Wearables sind Geräte … First seen on borncity.com Jump to article: www.borncity.com/blog/2025/02/18/bsi-zu-sicherheit-bei-wearables-fitnesstracker-etc/
-
BSI-Bericht: Erhebliche Schwachstellen bei Fitness-Trackern & Co.
by
in SecurityNewsDas BSI hat Wearables mit medizinischen Funktionen auf den Zahn gefühlt. Viele der getesteten Geräte sind potenziell hochgradig anfällig für Angriffe. First seen on heise.de Jump to article: www.heise.de/news/BSI-Bericht-Erhebliche-Schwachstellen-bei-Fitness-Trackern-Co-10285313.html
-
Äquivalenzverordnung zum BSI C5-Testat: Das Chaos geht weiter
by
in SecurityNews
Tags: bsiCloudanbieter brauchen ein Testat, um mit Medizindaten zu hantieren. Das Gesundheitsministerium wollte offene Fragen klären, zeigt aber vor allem: Unkenntnis. First seen on golem.de Jump to article: www.golem.de/news/aequivalenzverordnung-zum-bsi-c5-testat-das-chaos-geht-weiter-2502-193344.html
-
BSI und Hamburg vereinbaren Kooperation: Stärkung der Cyber-Sicherheit in Bund und Ländern angestrebt
by
in SecurityNewsFirst seen on datensicherheit.de Jump to article: www.datensicherheit.de/bsi-hamburg-vereinbarung-kooperation-staerkung-cyber-sicherheit-bund-laender-ziel
-
DeepSeek erfasst Tastatureingabemuster
by
in SecurityNewsSelbst Tastatureingaben in der DeepSeek App können womöglich mitgelesen werden, bevor sie abgeschickt werden.Behörden und Cybersicherheitsfachleute haben gravierende Sicherheitsbedenken gegen die chinesische KI DeepSeek. Dabei geht es um mehrere Punkte: die offenkundig sehr weitreichende Speicherung von Nutzerdaten, die mögliche Manipulierbarkeit der Anwendung für kriminelle Zwecke und die Frage, inwieweit der chinesische Spionage- und Überwachungsapparat Zugriff…
-
11. Februar Safer Internet Day: BSI und DsiN räumen mit Mythen zu ESicherheit auf
Ein digitaler Alltag ohne E-Mails ist für die meisten kaum vorstellbar. Das kann jedoch auch Gefahren bergen nicht nur weil das E-Mail-Postfach ein beliebtes Ziel von Phishing-Angriffen ist. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und Deutschland sicher im Netz (DsiN) möchten daher gemeinsam darüber aufklären, wie Verbraucherinnen und Verbraucher E-Mails sicher nutzen… First…
-
BSI und DsiN räumen mit Mythen zu ESicherheit auf
by
in SecurityNewsVon Phishing-Mails bis E-Mail-Verschlüsselung untersucht das BSI auf seiner Webseite bekannte Mythen rund um die Sicherheit von E-Mail-Kommunikation genauer und gibt Verbraucherinnen und Verbrauchern niedrigschwellige Handlungsempfehlungen zur Prävention. First seen on infopoint-security.de Jump to article: www.infopoint-security.de/bsi-und-dsin-raeumen-mit-mythen-zu-e-mail-sicherheit-auf/a39726/
-
BSI-Analyse von OSS Nextcloud legt Schwachstellen offen
by
in SecurityNewsSpannende Geschichte. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die Open Source Kollaborationssoftware Nextcloud im Hinblick auf ihre Sicherheitseigenschaften untersucht. Dabei wurden mehrere Schwachstellen identifiziert. Unter anderem hätte sich die Zweifaktor-Authentifizierung umgehen lassen. Nextcloud ist eine auf einem … First seen on borncity.com Jump to article: www.borncity.com/blog/2025/02/07/bsi-analyse-von-oss-nextcloud-legt-schwachstellen-offen/
-
BSI-Analyse von Nextcloud: Zwei-Faktor-Authentifizierung war angreifbar
by
in SecurityNewsEine Codeanalyse des BSI förderte Schwachstellen in Nextcloud Server zutage. Unter anderem ließ sich die Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen. First seen on heise.de Jump to article: www.heise.de/news/BSI-Analyse-von-Nextcloud-Zwei-Faktor-Authentifizierung-war-angreifbar-10273106.html
-
BSI-Analyse zeigt: Nextcloud Server speicherte Passwörter im Klartext
by
in SecurityNewsIn Nextcloud Server ließ sich die Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen, zeigt eine Codeanalyse des BSI. Es wurden auch Passwörter im Klartext gespeichert. First seen on heise.de Jump to article: www.heise.de/news/BSI-Analyse-zeigt-Nextcloud-Server-speicherte-Passwoerter-im-Klartext-10273106.html
-
KI im Alltag: BSI stellt Wegweiser für Verbraucher zur Verfügung
by
in SecurityNewsKI-Anwendungen erfassen große Datenmengen, auf die es mitunter auch Cyberkriminelle abgesehen haben. Sie versuchen zum Beispiel, die Eingaben von Nutzerinnen und Nutzer auszulesen. First seen on infopoint-security.de Jump to article: www.infopoint-security.de/ki-im-alltag-bsi-stellt-wegweiser-fuer-verbraucher-zur-verfuegung/a39578/