Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

URL has been copied successfully!
Ransomware-Attacke auf Willms Fleisch
URL has been copied successfully!

Collecting Cyber-News from over 60 sources

Ransomware-Attacke auf Willms Fleisch

Der Lebensmittelproduzent Willms Fleisch wurde vermutlich von Hackern angegriffen.Willms zählt zu den größten Fleischproduzenten in Deutschland. Die Ransomware-Gruppe Safepay hat das Unternehmen nun auf ihre Opferliste im Darknet gesetzt. Die Hacker behaupten, zwei Terabyte Daten gestohlen zu haben. Um was für Informationen es sich dabei genau handelt, ist jedoch unklar. Der Lebensmittelhersteller hat den Angriff bisher noch nicht offiziell bestätigt. Auf Nachfrage von CSO erklärte ein Sprecher, dass man dazu keine Auskunft geben möchte. Derweil drohen die Angreifer damit, die erbeuteten Daten zu veröffentlichen. Sie haben eine Frist gesetzt, um das geforderte Lösegeld zu bezahlen. Diese läuft noch bis zum 13. März 2025.Neben dem Hauptsitz in Ruppichteroth ist Willims an vier weiteren Standorten in Deutschland vertreten. Das Unternehmen beschäftigt insgesamt etwa 1.800 Mitarbeiter und ist auf die Herstellung von Fleisch- und Convenience-Produkte spezialisiert.Willms ist nicht der erste deutsche Lebensmittelbetrieb, der von Ransomware-Attacke getroffen wurde. Ende des vergangenen Jahres hatten Ransomware-Akteure die Systeme Lebensmittelproduzenten Vossko verschlüsselt. Der Betrieb musste deshalb für einige Tage gestoppt werden.


 

First seen on csoonline.com

Jump to article: https://www.csoonline.com/article/3842015/ransomware-attacke-auf-willms-fleisch.html

Loading

Share via Email
Share on Facebook
Tweet on X (Twitter)
Share on Whatsapp
Share on LinkedIn
Share on Xing
Copy link