Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

URL has been copied successfully!
Ransomware-Attacke auf Mönchengladbacher Altenheimbetreiber
URL has been copied successfully!

Collecting Cyber-News from over 60 sources

Ransomware-Attacke auf Mönchengladbacher Altenheimbetreiber

Eine Ransomware-Bande erpresst den Altenheimbetreiber der Stadt Mönchengladbach mit verschlüsselten Daten. Das Unternehmen weigert sich jedoch, das geforderte Lösegeld zu bezahlen.Wie der Westdeutsche Rundfunk (WDR) berichtet, haben Cyberkriminelle am Montag (17. März) die IT-Systeme der Mönchengladbacher Stadttochter Sozial-Holding lahmgelegt. Von dem Angriff betroffen sind demnach sowohl die Firmenzentrale als auch die Seniorenheime, die von der Sozial-Holding betrieben werden.Nach Angaben der Stadt ist die Versorgung und die Pflege der Altenheim-Bewohner dadurch aber nicht beeinträchtigt. Allerdings sind aktuell weder die Holding-Zentrale noch die Altenheime telefonisch oder per Mail erreichbar. ‘Wir sind digital arbeitsunfähig”, beschreibt Geschäftsführer Helmut Wallrafen gegenüber dem WDR die Situation. Die Server seien verschlüsselt worden und die Beschäftigten hätten keinen Zugriff mehr auf Daten , heißt es im Bericht. Es seien jedoch keine personenbezogenen Daten oder Pflegedokumentation abgezogen worden.Auf der Website der Sozial-Holding heißt es jedoch, dass die Täter Daten von Bewohnern, Mitarbeitenden und Unternehmen ‘entwendet oder manipuliert” haben. Demnach betrifft dies insbesondere:
Personenstammdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum)Gesundheits- und PflegedatenMitarbeiterdaten (Personalakten, Lohnabrechnungen)Zugangsdaten und PasswörterUnternehmensbezogene InformationenZudem warnt die Holding: ‘Durch den Vorfall besteht das Risiko, dass unbefugte Dritte auf Ihre Daten zugreifen und diese missbräuchlich verwenden. Dies kann beispielsweise zu Identitätsdiebstahl, Phishing-Angriffen oder Betrugsversuchen führen.” Keine Lösegeldzahlung: Hinter dem Angriff soll eine russische Hackergruppe stecken. Laut WDR verlangen die Angreifer ein Lösegeld von rund 100.000 Euro Lösegeld und drohen damit, die Daten im Darknet zu veröffentlichen. Darauf werde das Unternehmen aber nicht eingehen, heißt es. Die Sozial-Holding hat den Vorfall bei der Polizei gemeldet. Wann die IT-Systeme wieder laufen, ist bisher unklar.Die Sozial-Holding beschäftigt etwa 1.000 Mitarbeitende. Das Unternehmen betreibt sieben Altenheime mit rund 600 Dauerpflegeplätzen und bietet darüber hinaus Kurzzeitpflegeplätze an. Zudem versorgt die Holding Schulen täglich mit mehreren tausend Mahlzeiten und beliefert mit dem Service “Essen auf Rädern” vornehmlich ältere Kunden im gesamten Stadtgebiet.

First seen on csoonline.com

Jump to article: www.csoonline.com/article/3850385/ransomware-attacke-auf-monchengladbacher-altenheimbetreiber.html

Loading

Share via Email
Share on Facebook
Tweet on X (Twitter)
Share on Whatsapp
Share on LinkedIn
Share on Xing
Copy link