Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

URL has been copied successfully!
KI als Turbo für Kriminelle
URL has been copied successfully!

Collecting Cyber-News from over 60 sources

Europol warnt: Kriminelle nutzen KI, um ihre Operationen zu automatisieren und zu verstärken.Von Cyberbetrug über Ransomware bis hin zu Drogenhandel und Geldwäsche: Das Internet ist laut Europol zum Hauptschauplatz für kriminelle Machenschaften geworden. ‘Nahezu alle Formen schwerer und organisierter Kriminalität hinterlassen einen digitalen Fußabdruck”, betont die Europäische Polizeibehörde, sei es als Werkzeug, Ziel oder Vermittler.Vor allem KI erweitere den Spielraum der organisierten Kriminalität massiv, mahnt der aktuelle Europol-Lagebericht. ‘Straftäter nutzten diese Technologie, um ihre Operationen zu automatisieren und zu verstärken”, erklärt die Behörde. Zu den am schnellsten wachsenden Bedrohungen zählen demnach Ransomware- oder DDoS-Angriffe. Online-Betrugsversuche würden durch KI-gestütztes Social Engineering und den Zugriff auf riesige Datenmengen forciert, heißt es im Bericht. ‘Durch die Schaffung hochrealistischer synthetischer Medien können Kriminelle Opfer täuschen, sich als Einzelpersonen ausgeben und Opfer diskreditieren oder erpressen. Mit Hilfe von KI geklonte Stimmen und Live-Video-Deepfakes verstärken die Bedrohung und ermöglicht neue Formen von Betrug, Erpressung und Identitätsdiebstahl.”Keine Abnahme gebe es auch bei der sexuellen Ausbeutung von Kindern im Netz, wobei generative KI die Produktion von Missbrauchsmaterial und Online-Grooming erleichtere.Auch Staaten, die geopolitische Vorteile anstreben, hätten Kriminelle als Auftragnehmer, heißt es weiter. Der Bericht verweist auf Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen und öffentliche Einrichtungen, die aus Russland und Ländern in seinem Einflussbereich stammen.’Cyberkriminalität entwickelt sich zu einem digitalen Wettrüsten, das sich gegen Regierungen, Unternehmen und Einzelpersonen richtet. KI-gesteuerte Angriffe werden immer präziser und verheerender”, kommentiert Catherine De Bolle, Exekutivdirektorin von Europol. ‘Einige Angriffe weisen eine Kombination aus Profitgier und Destabilisierungsmotiven auf, da sie zunehmend staatlich ausgerichtet und ideologisch motiviert sind”, fügt sie hinzu.

First seen on csoonline.com

Jump to article: www.csoonline.com/article/3852622/ki-als-turbo-fur-kriminelle.html

Loading

Share via Email
Share on Facebook
Tweet on X (Twitter)
Share on Whatsapp
Share on LinkedIn
Share on Xing
Copy link