Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

URL has been copied successfully!
Hackerangriff auf Heilbronner Marketing
URL has been copied successfully!

Collecting Cyber-News from over 60 sources

Hackerangriff auf Heilbronner Marketing

Hacker haben die IT-Systeme der Heilbronn Marketing verschlüsselt.Laut einem Bericht des Südwestrundfunk (SWR) haben Cyberkriminelle kürzlich die IT-Systeme der Heilbronn Marketing GmbH (HMG) verschlüsselt und einen Erpresserbrief hinterlassen. Bisher ist unklar, ob dabei auch Daten gestohlen wurden. Da das Unternehmen unter anderem Feste und Events für die Stadt Heilbronn organisiert und Tickets verkauft, sind auch Kundendaten im System hinterlegt.So könnten folgende Informationen in die Hände der Angreifer gelangt sein: Namen, Adressen, Kontakt-, Firmen- und Zahlungsdaten. Nach eigenen Angaben hat die HMG den Angriff bereits am 21. März entdeckt. Dem Bericht zufolge hat das Unternehmen seine Lieferanten, Kundinnen und Kunden über den Vorfall informiert. Die Abteilung Cybercrime der Heilbronner Polizei ermittelt aktuell in dem Fall. ‘Es ist noch nicht vollständig geklärt, wie die Angreifer in das System eingedrungen sind”, erklärt Steffen Schoch, Geschäftsführer bei Heilbronn Marketing gegenüber CSO. Die Ermittlungen seien noch nicht abgeschlossen. ‘Zeitweise haben wir einen erhöhten Datenabfluss festgestellt. Dabei ist jedoch unklar, ob diese Zugriffe berechtigt oder unrechtmäßig waren”, fügt der HMG-Chef hinzu. Keine Lösegeldzahlung: Die Heilbronner Agentur konnte ihre IT-Systeme und damit auch den Geschäftsbetrieb nach eigenen Aussagen bereits zwei Tage nach dem Angriff wiederherstellen. Nach Informationen des SWR weigert sich die HMG, das geforderte Lösegeld zu bezahlen. Auch auf einen Anruf der Erpresser aus dem Ausland am vergangenen Samstag (29. März) habe das Unternehmen nicht reagiert. Stattdessen seien die Sicherheitsvorkehrungen im IT-System erneut verschärft worden, heißt es weiter. So seien weitere Angriffsversuche erfolgreich abgewehrt worden.Lesetipp: Diese Unternehmen hat es schon erwischt

First seen on csoonline.com

Jump to article: www.csoonline.com/article/3953581/hackerangriff-auf-heilbronner-marketing.html

Loading

Share via Email
Share on Facebook
Tweet on X (Twitter)
Share on Whatsapp
Share on LinkedIn
Share on Xing
Copy link