Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

URL has been copied successfully!
CISOs lavieren zwischen Datenschutz und Business-Support
URL has been copied successfully!

Collecting Cyber-News from over 60 sources

CISOs lavieren zwischen Datenschutz und Business-Support

Gar nicht so einfach, die richtige Balance zwischen Datenschutz und Business-Support zu finden.Die wenigsten Führungskräfte im Bereich Security & Risk Management (SRM) schaffen eine ausgewogene Balance zwischen Datenschutz und Business-Unterstützung. Das hat eine Umfrage von Gartner ergeben. Demzufolge priorisieren 35 Prozent der Befragten den Schutz von Datenbeständen, während gut jeder fünfte (21 Prozent) seinen Fokus eher darauf richtet, Daten gezielt für Geschäftsziele bereitzustellen und einzusetzen.Nur jedem Siebten (14 Prozent) gelingt es offenbar, beide Aspekte effektiv unter einen Hut zu bringen die Daten des Unternehmens wirkungsvoll zu schützen und gleichzeitig deren Nutzung zur Erreichung geschäftlicher Ziele zu ermöglichen. Für die Studie haben die Marktforscher von Gartner zwischen Juni und August vergangenen Jahres 318 leitende Sicherheitsverantwortlichen aus Unternehmen verschiedener Branchen und Größen weltweit befragt. ‘Da nur 14 Prozent der SRM-Führungskräfte in der Lage sind, ihre Daten zu sichern und gleichzeitig die Geschäftsziele zu unterstützen, sind viele Organisationen anfälliger für Cyber-Bedrohungen, behördliche Strafen und betriebliche Ineffizienzen”, warnt Nathan Parks, Senior Specialist Research bei Gartner, mit Blick auf die Umfrageergebnisse. ‘Dies kann langfristig nicht nur den Wettbewerbsvorteil schwächen, sondern auch das Vertrauen der Stakeholder gefährden.”Gartner empfiehlt fünf zentrale Maßnahmen, mit denen SRM-Verantwortliche Datensicherheit und geschäftliche Anforderungen besser aufeinander abstimmen können:
1. Reibungspunkte in der Unternehmensführung minimieren: Sicherheitsrichtlinien und -standards sollten in einem strukturierten, kooperativen Prozess gemeinsam mit den Endnutzern entwickelt und kontinuierlich durch ihr Feedback optimiert werden.2. Sicherheitsmaßnahmen gezielt abstimmen: Die Zusammenarbeit mit anderen internen Abteilungen hilft, Synergien zu nutzen und Doppelarbeit zu vermeiden.3. Nicht verhandelbare Sicherheitsanforderungen festlegen: Unternehmen müssen klare Mindeststandards definieren, um auch auf bisher unbekannte Datensicherheitsrisiken angemessen reagieren zu können.4. Leitplanken für den Einsatz von GenAI setzen: Klare Richtlinien sollten regeln, wann ein GenAI-Tool oder eine Funktion gestoppt oder eingeschränkt werden muss, um geschäftliche Experimente innerhalb sicherer Parameter zu ermöglichen.5. Zusammenarbeit mit Daten- und Analyseteams (D&A) stärken: Eine enge Abstimmung mit diesen Teams fördert die Unterstützung von Datensicherheitsinitiativen durch das Management und erleichtert deren Umsetzung.

First seen on csoonline.com

Jump to article: www.csoonline.com/article/3822805/cisos-lavieren-zwischen-datenschutz-und-business-support.html

Loading

Share via Email
Share on Facebook
Tweet on X (Twitter)
Share on Whatsapp
Share on LinkedIn
Share on Xing
Copy link